Hauptmodul

Hauptmodul
- allgemeine Systemfunktion, Zusammenspiel aller Module, Zugriffsrechte
- Sicherheitsmanagement
- Userverwaltung
- Template-Verwaltung
Enthalten in:
- Health Care 2.0 Enterprise Edition
- Enterprise 2.0 Office Edition
- Enterprise 2.0 Extranet Edition
- Enterprise 2.0 Enterprise Edition
- Verwaltung 2.0 Enterprise Edition
- Portal für Bildungseinrichtungen 2.0 Enterprise Edition
- TeamPace Edition
- BizPace Edition
- BizPace Enterprise Edition
- CMS Start Edition
- CMS Standard Edition
- CMS & e-Commerce Small Business
- CMS Professional Edition
- CMS & e-Commerce Enterprise
Administrativer Bereich
User- und Rechteverwaltung
![]() |
|
Sicherheitsaspekte
Anmeldung
- Login von außerhalb – Loginname und Passwort können auch mit eigenen Scripts auf anderen Systemen oder Domains überprüft werden (in der Standardausführung sind Beispiele für PHP BB und Invision-User sowie User anderer Seiten, die mit Hilfe von plus1 – Site Manager aufgebaut sind, vorhanden).
- Login mit Hilfe von Live ID und Open ID
- Login-Übergabe zwischen den verschiedenen Domains einer plus1 Lizenz
Seiteneinstellungen
- UTF- 8 Codierung
- Multisite fähig – Unterstützung einer unbegrenzten Anzahl an Websites auf einem System
- Multidomain fähig – Unterstützung einer unbegrenzten Anzahl Domains wie z.B. en.IhreSeite.de
- einmaliger Login für alle Websites
- Möglichkeit, einen Domain-Controller einzuschalten
- Einmaliges Login für alle Websites und Domains, die an einen Domain-Controller angeschlossen sind
- schneller Aufbau dynamischer Seiteninhalte
- vereinfachte Verwaltung von Designvorlagen. Jede Vorlage kann sich in Design, Komponentensammlung und anderen Programmelementen unterscheiden.
- unbegrenzte Anzahl an Designvorlagen und Gültigkeit für mehrere Websites
- Jede Website kann mehrere Designvorlagen beinhalten, z.B. für Verzeichnisse, einzelne Seiten und Bedingungen
- Multiserver fähig – es ist möglich, mehrere Server mit einer gemeinsamen Datenbank zu betreiben
- Assistent für Website- und Modulerstellung und deren Einstellungen
- Test für technische Anforderungen und Überprüfung der Dateirechte
- vorübergehendes Sperren des öffentlichen Bereichs
- Automatisches Erstellen von SiteMaps ermöglicht:
- SiteMap aktuell zu halten und bessere Positionierung bei Suchmaschinen zu erreichen
- Nur Seiten und Verzeichnisse anzuzeigen, für die der betreffende User das Leserecht besitzt
Update-System
- automatische Produkt-Updates
Anpassungsfähiges Interface
- Interface-Einstellungen werden für jeden User automatisch gespeichert
- Folgende Einstellungen werden gespeichert::
- Aufteilung von Hauptnavigation
- Filtereinstellungen
- Gestaltung der Indexseiten der Bereiche
- Sortierung und Ein-/Ausblendung der Spalten der Ergebnistabellen
- Anzahl der Elemente auf einer Seite
- zuletzt verwendete Navigationseinstellungen der ersten und zweiten Ebene
- vorgegebene Einstellungen können für alle User als Standard gespeichert werden
Schutz vor automatischen Registrierungen
- In den Einstellungen des Hauptmoduls ist es möglich, in "CAPTCHA" (completely automated public Turing test to tell computers and humans apart), einen Modus zum Schutz vor automatischen Registrierungen zu wechseln. In diesem Modus wird bei der Registrierung ein Bild ausgegeben. "CAPTCHA" ist für die allermeisten Robots nicht lesbar. Auf diese Art und Weise wird Spam abgefangen und gelangt nicht in die Datenbank
E-Mails
- E-Mail-Vorlagen, die beim Eintreten vorher festgelegter Ereignisse abgeschickt werden; z.B. "neues Forumthema", "Aboanfrage", "neue Registrierung", "neue Anfrage an den technischen Support"
Cachen
- cachen von dynamischen Informationen
- kontrolliertes HTML-cachen der Daten des Hauptmoduls
- Cache kann jederzeit vom Administrationspanel aus gelöscht werden
Für Entwickler
- offener Quellcode (SDK) zur Entwicklung und Integration eigener Module in das System, System für Modulsteuerung
- SQL Datenbankabfragen.
zurück